Neuigkeiten

Mai 8 2023

Aktuelle Partnersuchen für EU Kooperationen

Im Agri-Food-Bereich hält die Kooperationsdatenbank des Enterprise Europe Networks (EEN) wieder interesssante Partnerangebote bereit. Sie finden eine Auswahl unter: Aktuelle_europäische_Kooperationsanfragen Mai2023 Weitere europäische Partner-Angebote (Geschäfts-, Technologie-, Forschungskooperationen) finden Sie unter https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities. Sollte eines der Angebote von Interesse sein, sind wir bei der Vernetzung behilflich (Antje Hiller hiller@steinbeis-nordost.de, Heike Fulbrecht fulbrecht@steinbeis-nordost.de,). ...

Mai 5 2023

Plattformbetreiber für maritime Positionsdaten setzt auf Steinbeis-Expertise

In der aktuellen Ausgabe Nr. 01/ 2023 des Steinbeis Transfer-Magazins findet sich ein spannender Beitrag über die langjährige Zusammenarbeit unseres Steinbeis Teams Nordost mit der Jakota Cruise Systems GmbH aus Rostock. Die Jakota Cruise Systems GmbH hat mit FleetMon ein Produkt entwickelt, um den Schiffsverkehr emissionsärmer und sicherer zu machen. ...

Kostenfreie Nachhaltigkeitschecks für Unternehmen aus M-V

Nachhaltigkeitsbericht, CO2-Footprint, Lieferkettengesetz – Unternehmen müssen sich zunehmend auf die im Green Deal und im Koalitionsvertrag formulierten ehrgeizigen Ziele zum Klima- und Ressourcenschutz einstellen. Durch die EU-weite Aufwertung der Themen Nachhaltigkeit und Resilienz wird es auch für Unternehmen in M-V wichtig, ihre Unternehmenskultur und Wachstumsstrategie auf die globalen Nachhaltigkeitsziele auszurichten ...

März 9 2023

Steinbeis Team Nordost ist Partner im Interreg BSR Projekt KISMET

Das Projekt KISMET, gefördert aus dem aktuellen Interreg Baltic Sea Region Programm 2021-2027 und co-finanziert durch die Europäische Union, liefert im Rahmen seiner dreijährigen Laufzeit bis Ende 2025 lokalen Behörden die nötigen Impulse und Lösungsansätze, um die Klimaneutralität im Lebensmittelbereich zu erwirken. Insgesamt 13 Projektpartner aus Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, ...

September 16 2022

„Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ – Gipfeltreffen der Stadtlabore am 9. November 2022

Seit knapp einem Jahr entwickeln und verproben das IFH KÖLN und 14 Modellstädte aus ganz Deutschland – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – eine digitale Blaupause für vorausschauendes Leerstands- und Ansiedlungsmanagement. Am 09. November 2022 von 09:15 bis 13:30 Uhr ist es so weit und beim Gipfeltreffen der ...
Scroll to Top