Seit knapp einem Jahr entwickeln und verproben das IFH KÖLN und 14 Modellstädte aus ganz Deutschland – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – eine digitale Blaupause für vorausschauendes Leerstands- und Ansiedlungsmanagement.
Am 09. November 2022 von 09:15 bis 13:30 Uhr ist es so weit und beim Gipfeltreffen der „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ kommen alle Projektbeteiligten der Modellstädte, der Immobilienwirtschaft und Anbieter sowie die Projektpartner zusammen, um gemeinsam mit Interessierten einen Blick zurück und in die (Projekt-)Zukunft zu werfen. Im Mittelpunkt: die digitale Plattform LeAn® als Werkzeug für die Vitalisierung, welche die verschiedenen Leuchtturmbeispiele aus der Praxis erst möglich macht. Dabei wird auch der anstehende Roll-out in ganz Deutschland betrachtet.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit einer moderierten Gesprächsrunde der Oberbürgermeister:innen, einem spannenden Austausch zwischen Akteur:innen aller Nutzergruppen und Impulsvorträgen, die das Gipfeltreffen abrunden.
Kurzum: Ein kostenfreies Digitalevent mit vielfältigen Impulsen rund um die nachhaltige Gestaltung vitaler Innenstädte und zukunftsfähiger Zentren.
Weitere Informationen sowie das Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.